Veranstaltungen

Designfrische
Vom Donnerstag, 26. Mai 2022 -  08:00
Bis Sonntag, 29. Mai 2022 - 17:00

<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<
Eröffnung: 26.05.2022 / 11 Uhr
Gemeindeamt Trahütten
<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<

BesucherInnen der designfrische begeben sich auf einen Spaziergang zu Fuß oder mit E-Bike durch das ehemals als Sommerfrische beliebte Bergdorf Trahütten, wo sie an sechs Stationen natur- und ortsbezogene Design-Ansätze partizipativ rezipieren und erfahren können. 

Die designfrische richtet den Blick auf die Vernetzung lokaler Designer*innen und Betriebe unterschiedlicher Sparten und möchte auf das Potential eines »Impact of Design« im ländlichen Raum hinweisen. Das Spektrum reicht von Einzelstücken der Holzschmuck Manu- faktur Astwerk über die lokal herge- stellte Kosmetik von Naturgestöber, die Ausstellung Villa Volatile in der Tisch- lerei bis zum Interior Design der Self- SightSeeing Company. Das eigentliche Kernstück der designfrische bildet die Ausstellung in_organic symbiosis, die Moya Hoke als Designerin in Residence in Trahütten sowohl erarbeiten als auch im Kunstraum Sagmeister präsentieren wird.
www.designmonat.at 
www.schillern.at

Zu gutem Design gehört guter Wein! Der Genusspartner der designfrische ist das Weingut Resch Wildbach. Genießen Sie die Weine von Schilcher bis Schilsecco in der Osteria der Casa Tondolo*.
www.weingut-resch.at

<<<< Stationen >>>>
1. Casa Tondolo Trahütten | Alexander-Kortschak-Weg 6
2. Alban Berg Villa | Alban Berg Weg 1
3. Kunstraum Sagmeister | Weberthoma Weg 2
4. Die Tischlerei | Trahütten 58
5. Naturgestöber | Nicolausweg 2
6. astwerk | Trahütten 100

<<<< 1 >>>> Casa Tondolo*
»Osteria«
Das retro Alpencolorit: Casa Tondolo* öffnet zur designfrische einen Teil des Kaleidoskops an Räumen. Im Vordergrund stehen die Oste- ria, der Chef’s Table, die Sound Pharmacy und die Rue d’Esièr. Tagsüber dienen die Räume als Salon für designaffine Gesprächskultur, ergänzt durch kleine Speisen und Getränke. 
11-17 Uhr ohne Voranmeldung
»Sleepover & Food Experience«
Wie Bilder einer Ausstellung folgt ein Gang dem anderen. Das Menü des Abends ist inspiriert von aktuellen künstlerischen Arbeiten itshe+io’s in Kooperation mit dem Fotografen Thomas Galli- Magerl. Die Gäste sind eingeladen, mit allen Sinnen in die Inszenierungen einzutauchen, bis hin zur Nächtigungs-Erfahrung in den Zimmern, welche die Kunstwerke beherbergen. Begleitet wird der Abend mit performativen Interventionen und erlesenen Naturweinen.
Beginn: 19 Uhr
Menü: 6 Gänge / flexitarisch / regional / saisonal Wein: 6 Naturweine
Zimmer: 4x Doppel / 2x Einzel
Limitierte Plätze!
Anmeldung unter: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! Weitere Informationen: www.casatondolo.at

<<<< 2 >>>> Alban Berg Villa
»Alban & Hans und Alma & Helene«
Das denkmalgeschützte Holzpalais war Inspi- rationsort für die Kompositionen Alban Bergs und für das literarische Werk Hans Leberts. Hierher kamen Briefe von Femme Fatal Alma Mahler-Werfel an die geheime Tochter des Kaisers Franz Josef: Helene Berg. Diese fas- zinierende Zeitgeschichte spiegelt sich in der Gestaltung der beiden Apartment-Suiten der Alban Berg Villa wieder.
Während der designfrische sind die Räume zugänglich und Besucher*innen können in die Welten von Alban & Hans sowie Alma & Helene eintauchen. Das Designerduo itshe+io von der selfsightseeing company gestaltete die Suiten mit originalen Möbelstücken aus der Villa in An- lehnung an die bürgerlichen Designwelten des beginnenden 20. Jahrhunderts.
Buchung der Apartment-Suiten unter:
www.albanbergvilla.com

<<<< 3 >>>> Kunstraum Sagmeister 
»in_organic symbiosis«
In der Ausstellung von Moya Hoke treffen organische auf anorganische Materialen und schaffen so ein neues Verständnis vom Umgang mit Objekten. Sie verbindet Leuchtkörper aus transluzentem Porzellan mit künstlerischer Materialforschung zu hautähnlich anmutenden symbiotischen Bakterien- und Hefe-Kolonien aus der Kombucha-Produktion. Ergänzt wird die Ausstellung durch Workshops, die die Produktionsprozesse der ausgestellten Objekte, wie Porzellangießen und das Ansetzen von Kombucha, sichtbar machen, indem die Besucher*innen eingeladen werden, sich selbst praktisch und diskursiv zu beteiligen.
AUSSTELLUNG
Täglich von 11-17 Uhr
WORKSHOPS
26.-28. Mai & 4.-6. Juni Jeweils von 13-16 Uhr
Freitag, 27. Mai ab 17 Uhr
»Live sound manipulation and frottage« von LIBRAMAR (Roy F Culbertson III & Lucas Henao Serna)
www.moyahoke.com

<<<< 4 >>>> Die Tischlerei 
»Villa Volatile in der Tischlerei«
Die Tischlerei hat im Frühling 2021 zu Nessa & Florian gefunden. Aktuell befinden sie sich im Prozess des Kennenlernens des Ortes, des Sortierens, des Pläneschmiedens und stehen kurz vor einigen Umbau- und Sarnierungsar- beiten. Es soll ein Ort des Zusammenlebens für Familie und Freunde werden, aber auch neuen Menschen und deren Ideen offenste- hen: Egal ob Kunst, Design, Musik, Hand- werk, Körperarbeit, Selbstforschung, Spiel. Die Teilnahme an der designfrische 2022 ist eine erste Annäherung an diese Idee, ein er- stes Ausprobieren in einem schönen Rahmen mit einem kleinen feinen Programm.
27.-29. Mai
>Walk & Talk mit Anna Paul (Sculptural Participatory Environments)
>How to Minigama mit Christian Hoffelner (Keramik, Grafik Design) & Daniel Stuhlpfarrer (Keramik) – Konstruktion und Brand eines Miniatur Einkammerkeramikofens
27.-29. Mai & 4.-6. Juni
>Common Ground Investigation & Installation von Kosmos Architects (Architektur, Kunst, Urban Design)
>Guards of the Wilderness Installation von Anna Cebular (Keramik)
>Fotografien von Heiko Kienleitner, Florian Lierzer & Manuel Schaffernak
>Bonsai & Bonsai-Pots von Andreas Maier
Samstag, 4. Juni ab 18 Uhr
Live-Musik von Rainhard Prinz, Zaksara & Bene Kirsch

<<<< 5 >>>> Naturgestöber
»Naturkosmetik & Naturheilkunde«
Michaela Ruhri ist Kosmetikherstellerin und Kräuterfachfrau und mit ihrem Unternehmen Naturgestöber in Trahütten ansässig. Im ehe- maligen Lifthaus des Dorfes bietet sie Natur- kosmetik und Naturheilkunde Workshops an.
KURZWORKSHOPS
täglich um 11 und 14 Uhr
Um Anmeldung wird gebeten: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter +43 (0) 660 50 60 683
11 Uhr: Lippenpflege selbst gemacht Kosten: € 6,- pro Person
14 Uhr: Heilen mit Harzen
Herstellung einer »Glücklichen Pechsalbe« Kosten: € 10,- pro Person
Besucher der Station haben die Möglichkeit, an jedem Tag der Veranstaltung individuelle Aroma- roller oder Aromasprays herzustellen. Hierfür ist keine Anmeldung erforderlich.
www.naturgestoeber.at

<<<< 6 >>>> Astwerk
»Natur trifft Design«
Wir lieben die Natur und sind gerne kreativ. Kaum sonst wo lassen sich Glänzendes und Natürliches so wunderbar kombinieren wie bei unserem Holzschmuck. Bei der Herstell- ung der Schmuckstücke legen wir großen Wert darauf, nachhaltig und respektvoll mit den Materialien umzugehen. Jedes unserer Werke besteht zu 100% aus leidenschaft- licher Handarbeit. Und hinter jeder neuen Idee steckt ein kreativer Kopf. Unsere Schmuck-Unikate werden alle in Trahütten designet und gefertigt. Auch unsere Rohstoffe kommen direkt aus der Umgebung. Neugierig geworden? Dann komm uns besuchen!
Wir nehmen dich mit durch unseren gesamten Herstellungsprozess, vom Baum bis zu deinem Lieblingsschmuck. Gerne zeigen wir dir ASTWERK hinter den Kulissen und geben dir Einblicke,
wie wir arbeiten. Wir führen dich durch unsere hauseigene Tischlerei und Schmuckmanufaktur. Gerne kannst du dich auch selbst als Schmuck- designer*in in einem Workshop versuchen und deine ganz persönlichen Schmuck-Unikate her- stellen. Auch in unserem Shop kannst du nach Lust und Laune stöbern, staunen und probieren. Oder einfach die Seele baumeln lassen, ein Getränk und die Aussicht genießen.
www.holzschmuck-astwerk.at
ÖFFNUNGSZEITEN
Montag-Freitag 8-17 Uhr Samstag 9-17 Uhr
Sonn- und feiertags 11-17 Uhr

<<<< Rent an eBIKE >>>>

Im Rahmen der designfrische besteht die Möglichkeit, zwischen 11 und 15 Uhr, E-Bikes von Rent an eBIKE zu testen, um zu den jeweil- igen Stationen zu gelangen.

LEIHGEBÜHR: € 10,- pro Stunde

Die Stückzahl ist begrenzt – um Reservierung wird gebeten:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder unter
+43 (0) 681 202 064 76

Die Räder können an der Station beim Tennis- platz abgeholt werden.

Zwei verschiedene Modelle in den Größen XS bis XL des Herstellers GIANT stehen zur Verfügung.

Das richtige Bike, zur richtigen Zeit, am richtigen Ort!

www.ebike-suedsteiermark.at

<<<<<<<< designfrische >>>>>>>>

Eine private Homepage für die Gemeinschaft von Trahütten

Bergdorf Trahütten, email: admin@trahuetten.net

nach oben