Veranstaltungen

Winterfrische Trahütten - Advent am Berg 2022
Vom Samstag, 17. Dezember 2022 -  11:00
Bis Sonntag, 18. Dezember 2022 - 17:00

Advent am Berg 2022

 Aktuelle Temperatur in Trahütten

Eröffnung

Donnerstag 8.12.2022 um 11 Uhr mit dem Rostocker Viergesang

Öffnungszeiten

8. / 9. / 10. / 11. / 17. / 18. Dezember 2022 11-17 Uhr

Die erste Winterfrische Trahütten - Advent am Berg lädt zu einem Weihnachtsmarkt im Bergdorf Trahütten ein.

Vereine und Betriebe haben sich zusammengetan um gemeinsam ein Programm für Groß und Klein zu gestalten.
Beim Spaziergang durchs Dorf, von der Volksschule Trahütten bis zum ehemaligen Gasthaus Sagmeister verteilt sich die Winterfrische zu einer feinen Adventmeile.

In der Volksschule Trahütten gibt es ein Kinderprogramm mit Kekse backen und basteln und in der Naturgestöber Hütte Knetseife herstellen für die Kleinen. Mit dabei sind Kunsthandwerksstände, Weihnachtsschmuck, Naturkosmetik und vieles mehr. Für Kulinarik wird bestens gesorgt und mit einer Schneeschuhwanderung von Joachim Ruhri wird die Winterfrische Trahütten zu einem herrlichen Ausflug auf den Berg.

winterfrische lageplan2022

(1) Gemeindeamt Gemeindeamt

Die Adventmeile beginnt am historischen Gemeindeamt Trahütten. Am Platz davor befindet sich die Vereinshütte des Hobbyund Freizeitvereins Trahütten mit einer Stockschießbahn. Der Verein versorgt Besucher*innen mit belegten  Brötchen und Glühwein. Gleich daneben befindet sich der Marktstand vom Lämmerhof Lenz mit wärmenden Lammfell Produkten und Lammspezialitäten aus eigener Produktion sowie köstliche Hot Dogs und Burger. Im gemütlichen  Gemeindekeller ist der Verein ÖKB Trahütten angesiedelt und verköstigt Besucher*innen mit Kaffee & Kuchen sowie Bier und Mischung.

Aussteller*innen:

 

(2) Gasthaus Sagmeister

Das ehemalige Gasthaus Sagmeister erstrahlt im Lichterglanz und erinnert an die gesellige Geschichte des Hauses. In den urigen Räumen befinden sich Marktstände und eine kleine Bar mit hausgemachten Schnäpsen der Suchaalm.  Almwirtin Babsi Kienzer hat sich mit Eva Koch eine versierte Verstärkung geholt, sie zaubert aus Alpenkräutern Salben und Räucherwerk, Fundstücke aus den Bergen werden zu magischen Objekten. Hier finden  Besucher*innen auch die Mehlspeisen, Kekse und Glücksbringer von Gerti Reinisch, geflochtene Körbe von Anton Reinisch sowie Kunstwerke aus Altholz von Erich Kiegerl. Ausgewählten, besonderen Weihnachtsschmuck präsentiert  Baumarkt Hagebau Wallner und Keramikkünstlerin Lilli Berger zeigt ihre filigranen Meisterwerke. Vor allem Schmuck und Gefäße aus transluzentem Porzellan. Auch mit dabei sind: Elisabeth Pobernel (Häkelarbeiten, Schmuck),  Waltraud Schabl (Häkelwaren, Seifen, Kerzen, Bastelsachen, kleine Geschenke), Steffan’s Erlebisgärtnerei (Florale Weihnachtsdekorationen)

Aussteller*innen:

 

(3) Kunstraum Sagmeister

Direkt gegenüber vom Gasthaus Sagmeister befindet sich der Kunstraum Sagmeister, eine ehemalige Reparaturwerkstatt für Spielautomaten, welche sich temporär in einen großzügigen Ausstellungsraum verwandelt hat. Hier können  Besucher*innen ebenfalls durch Marktstände schlendern. Der Duft von Honig führt zum Stand der Imkerei Rosmann, die neben ihrem prämierten Honig auch Kernöl, Essig, Knabberkerne und Schnäpse anbieten. Ganz dufte geht es  weiter zur Rosenexpertin Mareike Claar vom Alpengasthof Glashütten mit weihnachtlichen Geschenkideen, Keksen und natürlich Leckereien aus Rosenblüten. Der Lebensschmied und Künstler Heinrich Pansi zeigt seine Upcycling Objekte. Bei Doris Reinbacher gibt es Eco-Prints, von Postkarten über Taschen bis zu T-Shirts und Jeannine Ehmann präsentiert ihre Kunstobjekte aus Beton. Auch mit dabei sind Zwergerlzwirn (Babyware, Nähware) und Melanies  verführerische Fruchtaufstriche (Geschenkkörbe und Schachteln mit Fruchtaufstrichen)

Aussteller*innen:

 

(4) Tennisplatz Eistraum

Wenn das Wetter mitspielt, verwandelt sich der Tennisplatz mit der Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr Trahütten zu einem Eistraum für Groß und Klein. Bitte eigene Eislaufschuhe mitbringen und achtsam sein. (Betreten auf  eigene Gefahr, Eltern haften für ihre Kinder)

Freiwillige Feuerwehr Trahütten / www.facebook.com/feuerwehr.trahuetten/

 

(5) Naturgestöber im Lifthaus

Im ehemaligen Lifthaus ist Michaela Ruhri mit ihrem Naturgestöber eingezogen und es heißt nun Naturgestöberhütte. Hier gibt es Naturkosmetik, Naturheilkunde, Aromatherapie und zur Herstellung von RäucherkugelnAromaroller, Aromasprays und Knetseife für die Kleinen. Neben Postkarten von Pabuku gibt es auch vegane Weihnachtsbäckerei vom Tortenatelier, veganen Eintopf und veganen Chai aus der Casa Tondolo. Joachim Ruhri bietet, bei geeigneter Wetterlage, nach Voranmeldung Schneeschuhwanderungen und Schneeschuhverleih an. Anmeldung:+43 681 2020 6476

Aussteller*innen:

 

(6) Volksschule Trahütten

In und um die Volksschule Trahütten finden Besucher*innen ein Winterparadies für die Kleinen. Von Bastel- und Backworkshops über Rodeln am Hang des Parapluis bis zum Kinderpunsch und Glühwein für die Erwachsenen. Die  Landjugend Trahütten sorgt mit Waffeln, Bratkartoffeln und alkoholfreien Getränken für das leibliche Wohl.

Aussteller*innen:

 

(7) Astwerk

Seit 2021 erstrahlt nicht nur die Holzschmuckmanufaktur in neuem Glanz, sondern auch der Shop – Sichtfenster zu den Arbeitsflächen und Kinderspieleecke inklusive. Hier lässt es sich nach Lust und Laune stöbern und staunen: Für allerlei Anlässe und Styles sucht  das Team von Astwerk mit Besucher*innen das Passende aus ihren verschiedenen Kollektionen, auch Haarbänder und einzigartige Deko können inmitten herrlicher Natur ergattert werden. Für alle, die nicht das passende  Schmuckstück gefunden haben, können vor Ort gerne eigene individuelle Kreationen angefertigt werden. Zur winterfrische gibt es Werksführungen und Kurzworkshops.

Astwerk / www.holzschmuck-astwerk.at

 

Musikprogramm

8.12.2022 11 Uhr Rostocker Viergesang Gemeindeamt Trahütten
10.12.2022 & 17.12.2022 14:30 Uhr Priegl Trio (Hackbrett, Harfe, Violine) Kunstraum Sagmeister
18.12.2022 16 Uhr Singkreis Trahütten Gemeindeamt Trahütten

 

Ohne Auto auf den Berg

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Deutschlandsberg zum Gemeindeamt Trahütten und zurück
Montag bis Samstag (werktags) mit dem Regiomobil, 6,- € pro Fahrt bis zu 4 Personen

Bestellung:
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
+43 50 16 17 18

Am 8.11. und 17.12.2022 fährt das Taxi Edegger jeweils um 10:30 und um 13:30 Uhr vom Hauptplatz Deutschlandsberg zum Gemeindeamt Trahütten sowie um 14:00 und 17:00 Uhr vom Gemeindeamt Trahütten zum Hauptplatz  Deutschlandsberg Bis zu 8 Personen, Gesamtkosten pro Fahrt 20,- € direkt beim Fahrer zu entrichten.

Bitte um Anmeldung unter +43 664 3100025
www.facebook.com/edeggertaxi

 

Gut schlafen in und um Trahütten

 

mit freundlicher Unterstützung von

 

winterfrische ist ein Projekt des Vereins SelfSightSeeing /// Company Praxisplattform für transdisziplinäre Kunst und Forschung in Zusammenarbeit mit den Vereinen: ÖKB Trahütten, Landjugend Trahütten, Singkreis Trahütten, Hobby-  und Freizeitverein Trahütten, Freiwillige Feuerwehr Trahütten und der Volksschule Trahütten.

Organisation: Michaela Ruhri, Naturgestöber/ Itshe+Io, SelfSightSeeing Company. Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Trahüttner*innen,  Helfer*innen und Unterstützer*innen für ihren Einsatz und wünschen Frohe Festtage!

Eine private Homepage für die Gemeinschaft von Trahütten

Bergdorf Trahütten, email: admin@trahuetten.net

nach oben